Maskenpflicht und noch keine schicke Mund-und-Nasenbedeckung zur Hand? Oder nicht genügend für die ganze Familie? Da hilft nur eins: Du musst dir deine Corona-Maske selber nähen. Mit unserer Anleitung ist das ganz einfach. Und eine prima Beschäftigung für unausgelastete Kids ist es auch.
Hinweis:
Dies ist eine DIY-Anleitung für eine einfache Stoffmaske. Das Nähen und Tragen erfolgt auf eigene Verantwortung.
Wichtige Infos zum Thema Mund- und Nasenschutz und worauf ihr beim Tragen und Reinigen achten solltet.
Corona-Maske selber nähen
Das braucht ihr:
- fester Baumwollstoff für außen
- dünnerer Baumwollstoff für innen
- Gummilitze
- Nähmaschine
- Nähgarn
- Schere
- Lineal und Geodreieck
- Stift
Tipp: Gummilitze ist das neue Klopapier. Alternativ könnt ihr auch ein Stoffband oder Kordel verwenden.
Schnittmuster: Hier könnt ihr euch das Schnittmuster runterladen (PDF, 169 KB) und bei Bedarf ausdrucken. Achtet beim Drucken darauf, dass ihr die Größe nicht an die Papiergröße anpasst, sonst stimmen die Maße nicht.
So geht’s:
1. Zuschnitt

Stoff für außen: 24 cm x 20 cm
Stoff für innen: 22 cm x 18 cm

Gummilitze: 2 x 30 bis 35 cm
Kordel: 2 x 35 bis 40 cm
2. Legen

Beide Stoffe mittig aufeinanderlegen – links auf links.
3. Bügeln

Die obere und untere Kante – also die längeren Seiten – jeweils einen Zentimeter einschlagen (zweimal umschlagen) und bügeln.
4. Anzeichnen

Anschließend drei Linien anzeichnen – parallel von unten. Die erste bei fünf Zentimetern.

Die zweite und die dritte Linie jeweils im Abstand von weiteren vier Zentimetern.
5. Steppen

Saum oben und unten steppen, dann die Linien durchsteppen – und zwar ohne Verriegelung. Damit ist das kurze Vor- und Zurücknähen am Anfang und am Ende einer Naht gemeint, das man normalerweise macht, damit sich eine Naht nicht löst.
6. Bügeln

Die erste Stepplinie nach innen bügeln. Danach das eingeklappte Ende wieder zurückbügeln, sodass eine ein Zentimeter breite Falte entsteht.

Tipp: Um die Größe der Falte exakt zu bestimmen, einen Holzspieß entsprechend markieren und damit die Falte abmessen.

Mit den anderen beiden Stepplinien genauso verfahren und die Falten bügeln. Alle Falten zeigen dabei in die gleiche Richtung.
7. Steppen

Seitlich über die Falten steppen, um sie zu befestigen – wieder ohne Verriegelung.
8. Bügeln

Seitlich jeweils einen Zentimeter einschlagen und bügeln, sodass ein Tunnel entsteht, in den die Gummilitze hineingelegt wird.
9. Steppen
Tunnel knappkantig steppen, ohne dabei die Gummilitze festzunähen.

10. Knoten

Knoten in die Gummilitze machen.

Fertig ist die selbst genähte Alltagsmaske!
Info zu unserer Nähanleitung
Die Anleitung wurde von Conni Hönes und Beatrice Saur-Avic von der Frankfurter Schule für Bekleidung und Mode entwickelt.
Fürs Foto-Shooting musste die Tochter einer Kollegin ran – nicht, um sie zu beschäftigen (dafür ist Beke mit 19 Jahren definitiv zu alt), sondern weil sie richtig gut nähen kann.
Vielen Dank!