Zutaten für 4 Personen:
- 800 g Gemüse (z. B. 200 g Möhren, 1 Stück Sellerie, 1 kleiner Wirsing)
- 600 g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 3 EL Rapsöl
- 1,2 l Gemüsebrühe
- getrockneter Oregano
- Jodsalz
- Pfeffer
- 1 Bund gehackte Petersilie
Zubereitung Gemüse-Eintopf:
- Gemüse waschen, putzen, wenn nötig schälen, klein schneiden. Kartoffeln waschen, schälen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken und im Öl andünsten. Gemüsebrühe dazugeben und mit etwas Oregano würzen. Gemüse je nach benötigter Garzeit nach und nach dazugeben. Wurzelgemüse wie Möhren und Kartoffeln brauchen beispielsweise länger als Wirsingblätter und kommen deshalb zuerst in die Brühe. Alles bissfest garen.
- Den Gemüse-Eintopf zum Schluss mit Jodsalz und Pfeffer abschmecken. Mit Petersilie bestreuen. Wer es herzhaft mag, kann Schinkenwürfel dazugeben. Dazu schmeckt Baguette.
Pro Portion: 7 g Eiweiß, 8 g Fett, 27 g Kohlenhydrate, 223 kcal/933 kJ
Zubereitungszeit: 35 min
Das fehlt | Das kannst du dafür nehmen |
---|---|
Kartoffeln | zum Schluss gekochte Nudeln in die Suppe geben |
Wirsing | Spitzkohl oder Kohlrabi |
getrockneter Oregano | getrockneter Thymian |
Einmal kochen – zweimal essen
Eintöpfe und Suppen kann man problemlos aufwärmen. Plant also mehr Portionen ein, wenn ihr am nächsten Tag noch mal Suppe essen wollt. Eintöpfe lassen sich außerdem gut einfrieren.
Ähnliche Rezepte
Weitere leckere Rezepte für jeden Tag findet ihr in unserer Rezeptsammlung „Schnell und einfach kochen“.